Lesen Sie was Uli und Marcel Früh mit der Corona-Teststrategie zu tun haben.
Projektmitarbeiter Marcel Früh
Marcel Früh unterstützt das UFCG-Team in allen Belangen, in denen Arbeitsschritte in Labor und Pathologie durch Programmierung oder durch Künstliche Intelligenz vereinfacht werden können.
Sein "PLZ-Programm" wird bereits in vielen Laboren angewandt und dient zur Analyse der Entwicklung der „bereichseigenen und bereichsfremden Patienten“, was vor allen Dingen für den FKZ (Fremdkassenzahlungsausgleich) von Bedeutung ist. Das Programm filtert dazu die relevanten Daten direkt aus den Quartals-Abrechnungsdateien heraus.
Er spezialisiert sich auf Künstliche Intelligenz, insb. Maschinelles Sehen (Computer Vision). Die Anwendungsmöglichkeiten für sein Spezialgebiet sind auch im Bereich Labor und Pathologie enorm.
Marcel Früh hat im Jahr 2020 seinen Master-Abschluss M.Sc. in Computer Science an der Uni Tübingen erlangt und ist derzeit Promovend am UKT im Bereich "KI in der onkologischen Bildgebung".
Auf der Online-Plattform udemy ist Marcel Mitverfasser des Kurses:
"Deep Learning with PyTorch for Medical Image Analysis - Learn how to use Pytorch-Lightning to solve real world medical imaging tasks!"
Hier ist der link mit einer näheren Beschreibung der Kursinhalte und dem Direktzugang zum (kostenpflichtigen) Kurs bei udemy:
https://bit.ly/3qe13Ac <https://bit.ly/3qe13Ac>
Marcel hat Erfahrungen in / als:
- Expertise in Data Science und Datenverarbeitung
- derzeit selbständiger Tutor bei mehreren Kursen auf udemy mit mehr als 100.000 eingeschriebenen
Teilnehmern
- 2018 bei Fa. Mahle in der Abteilung Internship Research & Development:
Bau einer Multi Object Detection Plattform im automotive Bereich
- während des Studiums mehrere Jahre akademischer Tutor und Student Research Assistant
Sie erreichen Marcel Früh über die Mailadresse: marcel.frueh[at]ufcg.de